Seit
Jahren,
Monat(en),
Tag(en),
Stunde(n),
Minute(n),
Sekunde(n)
2021 feiert die Regionalhymne aus Baden für Baden
125 Jahre Anlässlich diesem Jubiläum wurde drei örtlichen Vereinen/Institution in Hüffenhardt für die anhaltende Würdigung des Badnerlied
die erschienene limitierte Sonderprägung als ein kleiner Dank am 07.09.2021 zugestellt.
Es ist stets ein besonderer Ohrenschmaus, wenn die vorgenannten Vereine/Institutionen die Regionalhymne aus Baden für Baden = das Badnerlied, gleich aus welchen Anlass, mit Engagement, Leidenschaft und oftmals mit herzlicher Inbrunst darbieten. Es wird immer mit Respekt und Würde aufgezeigt, dass die Regionalhymne nicht nur einfach ein Lied ist, sondern eine "heimische Verbundenheit", unabhängig zu welchem Anlass, bedeutet. Auf diese ausstrahlende Verbundenheit kann und darf ein jede/r in unserer Gemeinde berechtigt stolz sein.
•Am 12.09.2021 erhielt man vom "Gesangverein Edelweiß 1905 Kälbertshausen e.V." dafür eine nette Danksagungskarte. • Seit dem 07.09.2021 durfte man von den Verantwortlichen der "Freiwillige Feuerwehrkapelle Hüffenhardt" bzw. dem "Männergesangverein Sängerbund 1904" bis einschl. 3.04.2025 (exakt seit 1305 Tagen) keinerlei Reaktion, geschweige den ein einfaches simples "Danke", vernehmen.*1
*1Genau diese in Hüffenhardt seit ca. 14 Jahren anhaltende mangelnde Anerkennung von sozialem Engagement, besonders seitens den Verantwortlichen der Gemeindeverwaltung, hat DST GmbH mit dazu veranlasst sich nach über 30 Jahren nicht mehr weiter in Hüffenhardt sozial zu engagieren. Einzige Ausnahme bleibt bis auf Widerruf die (freiwillige)Corona-Hilfe!
Erstellt: 07. September 2021